Bewertungen sollen authentische Erfahrungen widerspiegeln. Doch Kununu selbst wirbt mit Gewinnspielen: „Bewerte deinen Arbeitgeber und gewinne 1.000 €.“ Oder sogar „5.000,- Euro für Deine Meinung!“
Damit stellt sich die Frage: Sind solche Anreize überhaupt rechtlich zulässig – und welche Folgen haben sie für Arbeitgeber?
Denn klar ist: Wenn finanzielle Anreize ins Spiel kommen, steigt die Gefahr von anonymen Fake-Bewertungen, Verzerrungen und gezieltem Missbrauch. Arbeitgeber, die von negativen Bewertungen betroffen sind, müssen sich fragen: Ist mein Unternehmensprofil überhaupt noch glaubwürdig – oder bereits manipuliert?
Juristisch kommt hier vor allem der Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb (§ 823 Abs. 1 BGB) in Betracht. Arbeitgeber haben Anspruch darauf, dass ihre wirtschaftliche Entfaltung nicht durch willkürliche Eingriffe beeinträchtigt wird.
Unternehmen haben verschiedene Ansprüche:
Kununu spielt mit dem Vertrauen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn Bewertungen durch Gewinnspiele incentiviert werden. Für betroffene Unternehmen bedeutet das: Reputationsrisiko, Vertrauensverlust und rechtliche Angriffsfläche. Doch sie müssen sich nicht schutzlos stellen.
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstprüfung Ihres Kununu-Profils:
Füllen Sie jetzt unser Kontaktformular aus – diskret und unverbindlich:
Löschung oder Identifizierung!