Digitale Hetze stoppen – Vermummungsverbot im Netz
Anonymität weiterhin gegeben
Weiterhin Richtervorbehalt
Valide Daten durch ID-Pflicht
Täter persönlich greifbar
Waffengleichheit bei Rufmord
Schutz durch Abschreckung
Anonyme Verleumdung zerstört Existenzen. Wir fordern die Einführung einer verpflichtenden Online-Identifikation – damit Verantwortung im Netz wieder greifbar wird.
Ob Rufmord auf Arbeitgeberportalen, Hasskommentare oder digitale Nachrede: Wer heute anonym hetzt, bleibt ohne aufwändige juristische Verfahren meist unerkannt.
Die Daten hinter solchen Bewertungen sind oft gefälscht, unvollständig oder technisch nicht überprüfbar – selbst bei Auskunftsbeschluss.
Ein Gesetz gegen digitale Gewalt reicht nicht, wenn die Täter am Ende nicht sicher identifizierbar sind.